Requirements:

  • mit Kenntnissen und Erfahrungen in der arbeitsbezogenen Ergotherapie
  • mit Interesse an der klientenzentrierten therapeutischen Begleitung von psychisch erkrankten Menschen im klinischen Bereich
  • mit Interesse an betätigungszentriertem Arbeiten und dem Einsatz von dazugehörenden Assessments
  • mit Interesse an modellgestützter und prozessorientierter ergotherapeutischer Arbeit
  • mit der Fähigkeit und Bereitschaft, fachlich begründet, strukturiert und selbständig zu arbeiten
  • mit Ideenreichtum, Flexibilität und Organisationsgeschick, guter Kommunikationsfähigkeit und Belastbarkeit
  • mit Interesse an einem großen ergotherapeutischen Team und an der Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team der Klinik